Neurographisch Aufblühen

Positive Psychologie trifft Neurographik

 

Aufblühen, die eigenen Stärken entfalten, Lebensfreude spüren und die eigene Kreativität neu erwecken, all das ist möglich in dem kraftvollen Kombipaket aus Neurographik und Positiver Psychologie.  

Als lebenserfahrene Psychologin(Master), Beraterin der Positiven Psychologie und diplomierte Trainerin der Neurographik begleite ich Menschen aller Altersgruppen im Einzel- und Gruppensetting bei Wachstum und Entwicklung.

Ganz im Sinne der Positiven Psychologie liegt mir das Aufblühen von Menschen am Herzen.

Mit der Neurographik nutze und vermittle ich eine sehr wirksame und kreative Transformationsmethode, die leicht zu erlernen ist sowie persönliche und kollektive Entwicklung fördert.

Aktuell: 

Während ich sehnsüchtig auf den Frühling und die wärmenden Strahlen der Sonne warte, bin ich auch dabei neue Kurstermine zu planen und neue Formate zu schmieden.

Kurse an der VHS Halle/Saale

Für alle, die zunächst erstmal einen Einstieg in die Neurographik brauchen, wird es am 15.04.23 einen weiteren Schnupperkurs an der VHS Halle/Saale geben.

Die Kurse „Stärkenmandala“ und „Neurobaum“ sind im Februar und März gelaufen und kamen bei allen Teilnehmer*innen sehr gut an. In Zusammenarbeit mit der VHS Halle wird es diese Kurse in regelmäßigen Abständen erneut geben, für alle die aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl oder terminlich nicht teilnehmen konnten oder zum erneuten Mitmachen. 

 

Basiskurse Neurographik an günstigen Terminen für Berufstätige

Nicht jede*r möchte online lernen. Daher gibt es bei mir neben den Online-Basiskursen immer mal wieder einen Präsenzworkshop zum tiefen Erlernen der Grundlagen der Neurographik in einem persönlichen Rahmen. Bewährt haben sich dabei die Feiertagskurse, so dass ich für die Folgetermine auch wieder Feiertage und Brückentage gewählt habe.

Den nächsten Präsenzkurs in angenehmer Kleingruppe wird es daher am Ostermontag, dem 10.04.2023 geben.

Neurographik zum Selbstlernen

Beliebt ist mittlerweile auch die Variante, den Basiskurs Neurographik in der Selbstlernvariante im ganz eigenen Tempo zu absolvieren. Dabei erhält man Zugriff auf die Kursmaterialien der letzten Onlinekurse und kann diese eigenständig in ganz eigenem Tempo bearbeiten. Ich stehe per Mail und Messenger den Lernenden jederzeit für Fragen zur Verfügung. Auch die Supervision der Bilder kann wahrweise im direkten Onlinekontakt oder per Aufzeichnung erfolgen.

Da ich selbst eine stark autodidaktische Lernerin bin, war es mir wichtig, auch diese Möglichkeit des Lernens zu ermöglichen.

Der Vorteil daran ist – neben dem Lernen in der bevorzugten eigenständigen Arbeitsweise – dass man jederzeit beginnen kann und darüber hinaus auch jederzeit kostenlos an den nächsten Onlinekursen teilnehmen kann. So kann man diese Form des Lernens ausprobieren und falls es nicht passt, einfach in das andere Format wechseln  oder einfach nur das Wissen nochmal auffrischen.

 

Herzliche Grüße

von Marion

Hier geht es zu den aktuellen Workshops:

Newsletter

Du möchtest regelmäßige Informationen zur Positiven Psychologie, zur Neurographik und zu meinen Angeboten erhalten.

Hier kannst Du meinen Newsletter abonnieren, welcher ca. einmal monatlich erscheint.

    Bitte beachte die folgende Bedingung vor dem Absenden des Formulares:
    Mit dem Absenden des Formulars erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Deine Daten für die Newsletterversendung von uns gespeichert und verwendet werden. Deine Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung übertragen. Wir geben keine Daten an Dritte weiter. (Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung).

    MKL_Neurobaum2539

    Möchtest Du mehr erfahren über …

    Neurographik

    Die Neurographik ist eine kreative Transformationsmethode bei der mittels einfacher Formen und bionischer Linien vielfältige Lebensthemen sichtbar und veränderbar werden. Sie ist leicht erlernbar und auch für Zeichenanfänger*Innen geeignet. Mittels Finelinern und Buntstiften entstehen beeindruckende Bilder, während im Zeichenprozess selbst Achtsamkeit, Konzentration und Kreativität gefördert werden.

    mehr…

    Positive Psychologie

    In der Positiven Psychologie geht es um das Wohlbefinden der Menschen, um Glück und gelingendes Leben. Diese noch relativ junge Forschungsrichtung der Psychologie erforscht, wie Menschen stark, resilient, glücklich werden und zeigt Wege auf, wie wir durch einfache Übungen und tägliche Praxis dieses positive Wachstum in unser Leben integrieren können.

    mehr …

    Aufblühen

    Mit dem Begriff des Aufblühens (englisch Flourishing) wird in der Positiven Psychologie der Weg zu mehr Wohlbefinden, psychischer Leistungsfähigkeit und persönlichem Wachstum von Menschen bezeichnet. Fünf messbare Aspekte tragen in ihrer ganzen Vielfältigkeit zum Wohlbefinden bei:

    • das achtsame Erleben positiver Emotionen,

    • die Steigerung von Motivation, Flowerleben und Engagement durch Kennenlernen und  Einsatz der persönlichen Stärken,

    • positive, förderliche und unterstützende Beziehungen,

    • das Sinnerleben im täglichen Tun und

    • das Erreichen und Feiern von persönlichen Zielen.

    Meine Arbeit zielt wie die Positive Psychologie als Ganzes auf das Steigern des Aufblühen der Menschen auf diesem Planeten ab.

    Neurographik lernen

    Im Neurographik-Basiskurs erlernst Du unter fachkundiger Anleitung die wichtigsten Techniken und die richtige Vorgehensweise der Neurographik. Du erfährst mehr über Wirkweise und Hintergründe der Neurographik und lernst Deine Bilder zu interpretieren. Fachkundige Supervision zu Deinen Bilder macht Dich bereit, die Neurographik eigenständig für Deine Themen anzuwenden.

    Coaching

    Aus meiner Sicht kann man, besonders mit dem Mittel der Neurographik und mit ausreichend Selbstdisziplin, den Weg des Wachstums auf weiten Strecken individuell gehen. Doch immer wieder kommt man an kritische Stellen, an denen es allein nicht weitergeht. Ganz im Sinne Deiner persönlichen Held:innenreise kann es dann gut sein, für eine Weile einen Coach als Mentorin und professionelle Begleitung auf Deinem Weg an der Seite zu haben. Solch eine Begleitung kann Dir helfen, blinde Flecken in der Selbsterkenntnis zu erkunden und eine Hürde auf neue Art und Weise zu überwinden.

    Gern stehe ich Dir dafür zu Seite und unterstütze ich mit meinem Coaching beim persönlichen Aufblühen und Wachsen. Methodisch baue ich dabei auf meine Ausbildungen in Psychologie und Coaching auf und setze als Werkzeuge die Neurographik, aber auch Formate aus dem NLP (neurolinguistischen Programmieren) und dem Energetischen Coaching und PEP nach Dr. Michael Bohne ein. In einfühlsamer Atmosphäre helfe ich Dir wertschätzend-provokant Deine Themen zu klären und Deine Hürden zu überwinden.

    Vereinbare hier einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch zum Coaching:

    Marion Kellner-Lewandowsky

    Marion Kellner-Lewandowsky

    Neurographik-Trainerin und Ästhetischer Coach

    Menschen begeistern und inspirieren, das ist meine große Stärke. Schon immer kreativ und positiv durchs Leben gehend, empfinden mich viele Menschen als Energiequelle und Sonnenschein. Meine Liebe zum Lernen, meine Neugier haben mich schlau gemacht. Mein Vorstellungsvermögen läßt mich oft das große Ganze sehen und meine Kreativität hilft bei Lösungen aller Art. Meine Weisheit schöpfe ich aus dem Herzen, mitfühlend und empathisch trete ich Anderen gegenüber und bin gespannt auf Lebensgeschichten und vielfältige Sichtweisen.

    Aufbauend auf mein Masterstudium der Arbeits- und Organisationspsychologie habe ich in zahlreichen Weiterbildungen in Psychologie, Coaching,  Lernen und Veränderung mein Tiefe gefunden. Gleichzeitig wurde mir das Zeichnen und Visualisieren in den Jahren mehr und mehr ein wichtiges Werkzeug.

     

    Stärkenkreis MKL

    Gleichzeitig traten in einer persönlich schwierigen Zeit die Positive Psychologie und die Neurographik in mein Leben und weckten alte und neue Kräfte in mir. Ich testete all die wunderbaren Werkzeuge dieser beiden Schatzkisten an mir aus, experimentierte und erkundete. Ich verliebte mich in die wunderbare wissenschaftliche Fundierung der Positiven Psychologie und die überraschende Breite und Tiefe der Anwendungsgebiete der Neurographik.

    Je mehr ich ausprobierte, umso kreativer, gesünder und stärker wurde ich. Und umso mehr wuchs mein Wunsch, dieses auch anderen Menschen zu ermöglichen.